Die neu gegründete Bürgerintiative zum Erhalt des Landschaftsparks St. Leonhard veranstaltet am 4.6.2024 eine Begehung des Landschaftsparkes mit anschliessender Podiumdiskussion unter Einebziehung von Fragen aus dem Kreis der Teilnehmer.
Treffpunkt um 18:00 Uhr an der Kapelle und Beginn der Podiumsdiskussion im Bankettsaal des Parhotel St. Leonhard um 19:00 Uhr.
Sie ermöglichen eine bessere Teilhabe an den politischen Entscheidungen in Städten und Ländern.
Ein Bürgerrat wird durch ein Losverfahren bestimmt. Er berät über ein Projekt und gibt Empfehlungen. In Kommunen werden diese an den Gemeinderat weitergegeben, der darüber beschließt.
Die Einführung dieses Bürgerratsprinzips wäre auch für Überlingen ein wichtiger Schritt.
Mit einer Sammlung von Ideen und Anregungen möchten wir zu einem Dialog von Bürgern, den künftigen Gemeinderäten und der Stadtverwaltung beitragen.
Unser wichtigstes Anliegen ist, den Einfluss der Bürger auf das politische Geschehen in Überlingen zu verbessern, das Vertrauen in ihre Vertreter zu stärken und damit das WIR-Gefühl, den Zusammenhalt und Konsens der Stadtgemeinschaft zu stärken.
Dazu gehört: „Die Kunst des Miteinander Redens“, eine offene Informationspolitik, mehr Teilhabe, z.B. durch Bürgerräte, bei Projekten statt externer Beraterfirmen auch Experten aus der Bürgerschaft einzubeziehen…
Gerne können Sie sich den Flyer auch am 25.5. bei unserem Stand an der Münstertreppe ggü vom "Ölberg" im Rahmen des Marktgeschehens auf der Hofstadt / Münsterstrasse holen!